Beeindruckt von der Speakers‘ Corner im Londoner Hyde Park, wo wir im letzten Jahr erlebten, wie sich wütende Brexit-Anhänger*innen und -Ablehner*innen erbittert stritten, aber sich dennoch gegenseitig erfolgreich (!) zum Zuhören und Ausredenlassen ermahnten, gründen wir eine Speakers‘ Corner im Blücherpark.
Was ist die Londoner Speakers‘ Corner?
Laut Wikipedia darf seit einem Parlamentsbeschluss vom 27. Juni 1872, dem Royal Parks and Gardens Regulation Act, am nordöstlichen Ende des Hyde Parks in London jede*r ohne Anmeldung einen Vortrag zu einem beliebigen Thema halten und die Passanten*innen und Flaneur*innen des Hyde Parks um sich versammeln. Bis heute gehen viele der Demonstrationen in London von diesem Speakers‘ Corner aus.
Wir sind überzeugt davon, dass in einer Gesellschaft,
- in der Ängste, Wut und Ressentiments immer stärker um sich greifen,
- in der die Redekultur abnimmt und sich in Talkshowformaten verliert,
- in der sich die Urteilskraft allzu oft wie bei Brot und Spielen im alten Rom in einem Daumenhoch oder Daumenrunter zu erschöpfen scheint,
- in der viele Menschen mehr übereinander als miteinander sprechen,
das Miteinander-Reden, Zuhören und Diskutieren immer wieder neu trainiert werden muss. Wir brauchen Demokratiemuskeltraining!
Und wie soll das hier in Köln gehen?
In Kooperation mit Köln spricht starten wir am 30. Juni 2019 um 15.00 Uhr im Blücherpark auf der Wiese vor dem Springbrunnen die Speakers‘ Corner im Blücherpark.
Die ersten Redner*innen haben bereits zugesagt.
Der Journalist und Philosoph Jürgen Wiebicke (WDR 5) eröffnet das Gespräch und spricht über sein Buch ‚Regeln für Demokratieretter‘.
Saba Meures und Maira Kellers von Fridays for Future sprechen über Klimapolitik.
Den Faktencheck dazu liefert Prof. Dr. Nico Froitzheim (Uni Bonn) von Scientists for Future.
Und Sie!
Was sagen Sie dazu?
Reden Sie mit!
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen:
Am Sonntag, den 30. Juni 2019 um 15.00 Uhr im Blücherpark!
Wie kommen Sie dorthin?
Der Blücherpark liegt am Parkgürtel in Bilderstöckchen zwischen Ehrenfeld und Nippes. Der beste Eingang, um die Speakers‘ Corner-Spielwiese am Springbrunnen zu erreichen, befindet sich gegenüber dem Gebäude der Rheinenergie, Parkgürtel 24. Parkplätze gibt es unter der Straßenbahnhochtrasse. Umweltfreundlicher erreichen Sie den Blücherpark mit den KVB-Linien 5 (Haltestelle: Nußbaumer Straße) oder 13 (Haltestelle: Escher Straße).
Sitzmöglichkeiten sind vorhanden! Nach der Veranstaltung können wir den Nachmittag im Biergarten am Kahnweiher ausklingen lassen. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Evangelischen Kirche Nathanael, Escher Str./Parkgürtel (Haltestelle: Escher Straße) statt!
Christian Weber, Miriam Haller: bilderstoeckchen.spricht(at)gmail.de