Unter dem Titel „Was das Herz begehrt“ geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins vom Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung im Alter und Inklusion um die künstlerische und kulturgeragogische Auseinandersetzung mit Begehren, Lust und Leidenschaft im Alter. Sex im Alter – so wird gebetsmühlenartig wiederholt – ist spätestens seit dem Älterwerden der 1968er kein Tabu mehr.
Den Ambivalenzen dieses diskursiven Wandels spüre ich in einem Artikel über „Scary Old Sex? Sexualität und Begehren im Alter aus kulturwissenschaftlicher Perspektive“ nach. Dieses Thema gegen den Strich zu streicheln – da hatte ich Lust zu.
Die Künste, aber auch die Kunst- und Kulturgeragogik ebenso wie die Cultural Aging Studies werfen einen kritischen Blick auf die neuen Normierungen von Sexualität im Alter und ermutigen zu anderen Narrativen.
Schauen Sie doch mal, was wir in der aktuellen Kunst- und Kulturlandschaft zu diesem Thema noch so an Auf- und Anregendem gefunden haben: https://ibk-kubia.de/IBK-Dateien/PDFs/Publikationen/kulturraeume_kubia_17_2019_WEB.pdf