6. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik | 14.11.2022 | Münster
Mit Kultureller Bildung Begegnungen von Jung und Alt ermöglichen – darum geht es bei der Fachtagung am 14. November in Münster, zu der kubia, gemeinsam mit der Fachhochschule Münster und der Akademie Franz Hitze Haus gemeinsam einlädt.
Unter dem Motto „Gemeinsam unterschiedlich“ werden bei der 6. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis über intergenerationelle Bildung in Kunst und Kultur diskutieren. Welche Konzepte und Methoden der Kulturellen Bildung eröffnen Raum für Generationendialoge, in denen sowohl Generationenunterschiede als auch ihre Gemeinsamkeiten künstlerisch-kreativen Ausdruck finden? Nach wissenschaftlichen Impulsen von werden gelungene Praxisprojekte der intergenerationellen Kulturellen Bildung vorgestellt.
Neben dem demografischen Wandel werden auch andere große gesellschaftliche Transformationsprozesse – allen voran der Klimawandel – als Generationskonflikte diskutiert. Zuletzt zogen die pandemiebedingten Maßnahmen Gräben zwischen den Generationen. Ich werde in meinem Vortrag darüber sprechen, wie in Projekten intergenerationeller Kulturellen Bildung Generationendifferenzen gemacht werden oder auch nicht gemacht oder – anders gemacht werden. Und welche Ambivalenzen bei diesen Praktiken von Un/Doing Generations erfahren und mit den Mitteln der Künste zum Ausdruck gebracht werden können.
Das detaillierte Programm und ein Anmeldeformular finden Sie unter www.kubia.nrw/fachtagung
Foto: Silke Z./Die Metabolisten, © Claudia Gruenig