Was macht den Unterschied? Was macht überhaupt Qualität in der Kulturellen Bildung aus? Welche besonderen Qualitäten zeichnen gelingende intergenerationelle Bildungsangebote aus? Was sollten Angebote beachten, die sich besonders an ältere Menschen richten? Darüber diskutiere ich am Donnerstag, den 9.2.2023 im Rahmen des Fachtags Kulturelle Bildung des Kulturrat NRW im Filmhaus Köln mit Lotta Donner und Linda Müller (Landesverband Musikschulen NRW), Vera Schöpfer (Filmhaus Köln), Brigitte Schorn (Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW) und den Teilnehmenden!
Was macht für Euch den Unterschied? Bei welchen kulturellen Angeboten geht Euch das Herz auf? Welche Angebote schaffen es, dass Eure Augen leuchten und Ihr vielleicht auf einmal anders auf Euch selbst und die Welt schaut? Worauf achtet Ihr bei Euren eigenen Veranstaltungen? Wann sagt Ihr: Wow, das war jetzt mal richtig gut?
Weitere Infos: www.kulturrat-nrw.de/kulturelle-bildung